EMS Training in Zug - Fragen & Antworten Teil 2
Kann ich mit EMS Fett verbrennen?
Ja, Cardio- in Verbindung mit Kraft-Training kann den Stoffwechsel steigern und zu einer höheren Anzahl verbrannter Kalorien führen, wodurch der Energieverbrauch steigt. EMS verursacht eine erhöhte Kalorienverbrennung als herkömmliches Training.
Hilft EMS gegen Cellulite?
Ja, zahlreiche Studien haben bewiesen, dass Training und Behandlungen mit EMS Technologien den Blut- und Lymphkreislauf in der Nähe des stimulierten Muskelbereichs verstärken. Die Durchblutung ist aufgrund der intensiven Muskelarbeit und durch den verstärkte Muskelpumpe erhöht. Durch diese erhöhte lokale Durchblutung wird dann die Sauerstoffversorgung erleichtert und die Haut dadurch gestrafft, indem das subkutane Gewebe geglättet und schädliche Stoffwechselprodukte entfernt werden, was zur Bekämpfung von Cellulite beiträgt. Die Aktivierung des Muskel-Faszien-Systems trägt ebenfalls zu einem straffenden Effekt bei.
Greift EMS meine Knochen an?
Nein.
Schädigt EMS meine Nieren?
Nicht wenn gemäss Weisungen des EMS-Trainers trainiert wird.
Ist ein Übertraining möglich?
Ja, wenn nicht gemäss Weisungen des EMS-Trainers trainiert wird.
Erhöht EMS den HGH?
HGH (Human Growth-Hormon) ist eine Substanz, die den Stoffwechsel unterstützt, die Knochendichte und Muskelmasse erhöht.
Hilft EMS mein Bindegewebe zu straffen?
Optimale Durchblutung des Bindegewebes, die hilft, den Hautton zu verbessern. Anti Cellulite-Behandlung braucht Aktivität und Stimulation. Anstatt nur die Oberfläche zu behandeln, aktiviert EMS das Muskel und Bindegewebe in seiner Gesamtheit, was zu einer besseren Zirkulation und der Reduktion überflüssiger Fettzellen führt. Das Ergebnis ist ein festerer, strafferer Körper.
Kann ich meine Haltung verbessern?
EMS kann gezielt diese schwer erreichbaren Muskelgruppen ansprechen und trainieren, was oft zu einer spürbaren Verringerung der Symptome und einer Verbesserund der allgemeinen Haltung und Flexibilität führt.
Gibt es eine hohe kardiale Belastung?
Nein. Herzfrequenz und Blutdruck steigen weniger stark an, Belastungsspitzen bleiben auf einem Plateau und das Laktat zeigt ein stabiles «Steady State»
Belaste EMS meine Gelenke?
Ganz im Gegenteil. EMS ist die gelenkfreundlichste Trainingsmethode. Die Beanspruchung der Gelenke, wie aus dem Training mit Gewichten bekannt ist, verschwindet trotz gezieltem Muskeltraining.
Ist EMS auf für Kinder?
Nein. EMS ist ab einem Alter von 18 Jahren.
Was kann ich im EMS Training machen?
Nahezu alles. YESBODY bietet mehrere verschiedene Trainings an:
-
YESBODY EMS Krafttraining
-
YESBODY Dance
-
YESBODY Box
HTB
Ist das EMS Training kürzer als das herkömmliche Trainings?
Dank der Effektivität des EMS-Trainings entspricht ein nur 20-minütiges EMS Training ungefähr 90 Minuten konventionellem Training (inkl. Pausen zwischen den Übungen)
Ist ein EMS Training gefährlich?
Nein.
Wievielmal soll man EMS trainieren?
Grundsätzlich 1-2-mal 20 Minuten pro Woche. Es kommt auf dein Ziel drauf an.
Wie lange soll man ein EMS Training machen?
Zwischen 10- 20 Minuten.
Muss man sich vor dem EMS Training vorbereiten?
Grundsätzlich sollte bei EMS Training auf genug Flüssigkeit geachtet werden. 1-3 Liter Wasser pro Tag sollten getrunken werden.
Warum braucht es spezielle Unterwäsche?
Die Unterwäsche die YESBODY für das EMS Training zur Verfügung stellt ist speziell antibakteriell und geeignet für ein EMS Training, womit der Widerstand eingerechnet ist und immer gleichbleibend. Benutzt man eigene Unterwäsche, dann sind diese Parameter nicht mehr sicher.
Kann man nach dem EMS Training im Studio duschen?
Ja, dies ist bei YESBODY Zug möglich.