top of page

Vorteile EMS Training


Vorteile EMS Training - www.yesbody.ch

Was sind die spezifischen Vorteile von EMS Training im YESBODY Studio Zug


Vorteile EMS Training - Du fragst dich, ob EMS dir helfen kann? Ob EMS bei deinen Rückenbeschwerden nützt? Oder du weisst nicht, welche Methode du für die Steigerung deiner Fitness nutzen kannst? In diesem Beitrag zeigen wir Dir einige Vorteile eines professionellen EMS Trainings auf.


1. Vorteil von EMS Training: Schmerzlinderung /Rückenschmerzen


Der Ausgleich muskulärer Dysbalancen durch ein effektives Ganzkörper EMS Training, sowie die bessere Aktivierung der Tiefenmuskulatur, sorgen nachhaltig für eine bessere Muskelansteuerung und Körperhaltung. Tiefer gelegene Muskeln, wie z.B. die autochthone Rückenmuskulatur, werden automatisch und mit wenig Aufwand erreicht, auch ohne spezielle Wahrnehmungsschulung.


2. Vorteil von EMS Training: Stoffwechselaktivierung / Fettreduktion


EMS Training ist eine optimale Lösung für dauerhaften Gewichtsverlust und Fettabbau. Gesundes Essen allein reicht nicht – man braucht ein effektives, regelmässiges Training, um Fett in Problembereichen zu reduzieren. Mit einem EMS Ganzkörpertraining (GK) kann man sich auf bestimmte Problembereiche konzentrieren, wie Bauch, Taille, Hüfte, Oberschenkel oder Rücken etc. Kraft- und Cardio Training kann den Stoffwechsel steigern und zu einer höheren Anzahl verbrannter Kalorien führen, wodurch der Energieverbrauch steigt. Krafttraining (Muskelaufbau) ist wichtig: Je mehr Muskeln jemand hat, desto effektiver ist die Fettverbrennung, auch im Ruhemodus.


3. Vorteil von EMS Training: Zeitersparnis


Ein EMS Training dauert nur 20 Minuten, 1 bis max. 2 Mal pro Woche.


4. Vorteil von EMS Training: Prävention


Erhöhte Muskelstärke hilft bei der Prävention von Osteoporose. Der ziehende Effekt, der aus der Arbeit der Muskeln resultiert und die Knochen durch die Sehnen beeinflusst, garantiert die Stärkung der Knochen. WB EMS hat gezeigt, dass EMS bei der Steigerung der Muskelkraft und -masse wirksam ist. Von diesen Anpassungen wird allgemein angenommen, dass sie mit Veränderungen in Knochenparametern wie BMD Knochenmineraldichte in Zusammenhang stehen. EMS ist ein grossartiges Training für diejenigen, die bereits an Problemen der Skelettsystems leiden, kann aber auch als vorbeugendes Werkzeug angewendet werden. Körperliche Aktivität ist dafür bekannt, Osteoporose zu verhindern und während eines EMS Trainings werden die tiefen Skelettmuskeln stimuliert, um die Muskeln und die Knochen, die den Körper aufrecht halten, zu stärken.


5. Vorteil von EMS Training: Verbesserung des Muskeltonus und der Muskelstärke


EMS ist eine effiziente Alternative, um Muskelmasse und Muskelkraft zu steigern oder zu erhalten. Ein Muskel besteht unter anderem aus zahlreichen Muskelfasern. Um unsere Muskeln zu entwickeln, müssen diese Fasern funktionieren. Während des normalen Trainings, kontrahieren eine Vielzahl von Muskelfasern eines Muskels, aber nicht alle von ihnen. Mit Hilfe der elektrischen Muskelstimulation, können Muskelfasern des Muskels mobilisiert und eine grössere Anzahl von Muskelfasern kontrahiert werden. Dadurch können auch die tiefen Muskelfasern aktiviert werden. Das Ergebnis ist eine erhöhte Kraftausdauer, ein Muskelaufbau und eine Verbesserung der Schnell- bzw. Maximalkraft.


Jetzt profitieren – schau mal in einem Probetraining vorbei.

Denn egal was ich dir hier erzähle, um EMS zu verstehen, muss man es selbst erlebt haben. Wichtig ist jedoch, dies bei einem qualifizierten Trainer auszuprobieren. Klingt interessant? Dann schreib uns eine unverbindliche E-Mail an md@yesbody.ch oder melde Dich hier für ein Probetraining an. Wir freuen uns auf Dich.


Folgende Beiträge könnten auch interessant sein für Dich:

bottom of page